Dreikönig - seit 1979 Heimat des Jazz-Vereins


Alles begann mit der Leidenschaft von Hans Georg Rimmele für den Jazz, die am 1. Juni 1977 in die Gründung des Vereins zur Förderung des Jazz Bad Saulgau e.V. im Gasthaus Dreikönig mündete.

 

Schon wenige Monate später, am 19. November 1977, präsentierte sich der junge Verein mit einem großen Konzert: Die Schwaaz Veres Jazz Gang und die VFJ-Big Band begeisterten rund 1.000 Jazz- und Dixie-Fans, die enthusiastisch der Einladung folgten in Sälen umliegender Gasthöfe, doch die weitläufigen Räume ließen kaum jene intime Atmosphäre entstehen, die Jazz braucht, um seine volle Wirkung zu entfalten.

Schwäbische Zeitung, 24.07.1979


Die Lösung war visionär: Der historische Malz-Gewölbekeller des Dreikönig wurde umgestaltet und als Dreikönig-Jazz-Keller zur "Seele des Vereins". 

 

Musiker:innen wie Besucher:innen sind bis heute gleichermaßen begeistert. Im Dreikönig-Jazz-Keller präsentiert der Verein regelmäßig hochkarätige Konzertabende sowie die beliebten Jam Sessions, bei denen sich einmal im Monat etablierte Künstler:innen und Nachwuchstalente auf Augenhöhe begegnen.

 

Das musikalische Programm spannt dabei einen weiten Bogen – von klassischem Jazz über Soul, Blues und Funk bis hin zu Weltmusik und verwandten Genres. Immer im Fokus: ein hoher Anspruch an Qualität, künstlerische Vielfalt und spürbare Spielfreude.


Buchtipp!


Geschichte des Jazz in Bad Saulgau

Hans Georg Rimmele

Herausgeber und Verkauf: Jazz & mehr Bad Saulgau e.V.



Eine Auswahl an Konzerten mit u.a. Internationalen Jazz-Stars in Bad Saulgau